Dezember, 2022
202203DezMusik in Bewegung: Marschmusik heute

Beschreibung
Marschmusik ist für viele Orchester und ihre Dirigenten/innen oftmals eine besondere Herausforderung: Denn im Gegensatz zur Konzert- und Unterhaltungsmusik, ergibt sich für Blasorchester meist eher seltener die praktische Gelegenheit dazu. Die
Beschreibung
Marschmusik ist für viele Orchester und ihre Dirigenten/innen oftmals eine besondere Herausforderung: Denn im Gegensatz zur Konzert- und Unterhaltungsmusik, ergibt sich für Blasorchester meist eher seltener die praktische Gelegenheit dazu.
Die Folge davon? Ein Orchester, das nicht im Gleichschritt marschiert, krumme Reihen, unsichere Dirigenten/innen. Gerade weil die Marschmusik in der Öffentlichkeit aber – zum Beispiel bei Festumzügen – sehr präsent ist, sollten Orchester und ihre Leitung musikalisch und optisch ansprechend auftreten. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen hierfür und gibt Ihnen professionelles Know-how an die Hand.
Inhalte:
- Grundlagen der Zeichengebung für Anmarschieren, Einschlagen, Lockmarsch, Schwenkungen, Anhalten im klingenden Spiel und Abriss eines Marsches
- Orchesteraufstellungen in Marschformation
- Literaturempfehlungen
Zeitpunkt
Sa., 03.12.22 (09:30 Uhr) - Sa., 03.12.22 (16:00 Uhr)
Standort
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen
Kursgebühr
50 Euro für BVBW-Mitglieder, 100 Euro für Nichtverbandsmitglieder, 40 Euro für passive Teilnahme (inkl. Mittagessen, Vormittags-/Nachmittagskaffee und Tagungsgetränken)
Kursnummer
2022-112
Buchung
Jetzt anmelden!Zielgruppe
Dirigentinnen und Dirigenten und interessierte Musikerinnen und Musiker, Teilnehmende des C3 Aufbaukurses Dirigieren
Anmeldeschluss
01.11.2022
Dozent
Reiner Mäder