Oktober, 2022
202231Okt04NovJugendleiterkurs 2022

Beschreibung
Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Jugendarbeit mit Kreativität, professionellem Know-how und Begeisterung verbinden? Wie kann ich Kindern und Jugendlichen Inhalte altersgerecht und mit Spaß beibringen? Kompakt innerhalb einer Woche wird
Beschreibung
Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Jugendarbeit mit Kreativität, professionellem Know-how und Begeisterung verbinden? Wie kann ich Kindern und Jugendlichen Inhalte altersgerecht und mit Spaß beibringen?
Kompakt innerhalb einer Woche wird genau dieses Grundwissen für eine erfolgreiche Arbeit mit Jugendlichen vermittelt: Neben Grundlagen und Methoden im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, stehen Aspekte zu Rechts -und Versicherungsfragen, Kinder- und Jugendschutz sowie viele weitere Themen auf dem Programm. Eine Erste-Hilfe-Ausbildung und praktische Einheiten sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses erhält jeder Teilnehmende die zeitlich begrenzte bundeseinheitliche Jugendleiter/in-Card (Juleica) zur amtlichen Legitimation.
Inhalte:
- Pädagogische Anforderungen
- Grundlagen und Methoden im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Fragen zum Kinder- und Jugendschutz
- Organisatorische und finanzielle Aspekte der Jugendarbeit
- Praktische Einheiten zu den Themen „Spiele- und Erlebnispädagogik“ und „Entdeckung musikalischer Erfahrungsräume“
- Social Media & Co.
- Erste-Hilfe-Ausbildung
Zeitpunkt
Mo., 31.10.22 (09:00 Uhr) - Fr., 04.11.22 (23:00 Uhr)
Standort
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen
Kursgebühr
180 Euro für BVBW-Mitglieder, 250 Euro für Nichtverbandsmitglieder (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Kursnummer
2022-401
Buchung
Jetzt anmelden!Zielgruppe
Personen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind/sein wollen
Voraussetzungen
Mindestalter 16 Jahre
Anmeldeschluss
15.09.2022
Dozent
Lehrgangsleitung: Fabian Lang