September, 2022
202209Sept11SeptDirigentenkurs mit Björn Bus

Beschreibung
Was zeichnet eine gute Dirigentin oder guten Dirigenten aus? Wie werden diese nicht nur bloße Taktgeber, sondern inspirierende Impulsgeber? Praktizierende Dirigentinnen und Dirigenten bekommen die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen und Kenntnisse
Beschreibung
Was zeichnet eine gute Dirigentin oder guten Dirigenten aus? Wie werden diese nicht nur bloße Taktgeber, sondern inspirierende Impulsgeber?
Praktizierende Dirigentinnen und Dirigenten bekommen die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Kurs zu erweitern. Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem Landesblasorchester Baden-Württemberg werden die spezifischen Besonderheiten zur Blasorchesterleitung vermittelt und unter der Anleitung von Björn Bus zahlreiche Werke erarbeitet. Neben hilfreichen Tipps zur Partitureinrichtung und zum Partiturstudium vermittelt der Kurs auch Dirigiertechnik und klärt Interpretationsfragen.
Inhalt:
- Partiturstudium, Partitureinrichtung
- Probenvorbereitung
- Dirigiertechnik, Körpersprache, Interpretation
- Praktische Orchesterarbeit mit Literatur der Kategorie 4
Lehrgangsliteratur:
- Alfred Reed: Armenian Dances (Part I), Belwin Classic Band/Rundel Musikverlag
- Ambroise Thomas, arr. Teruaki Matsushiro: Raymond Overture, Brain Music/Rundel Musikverlag
- Ralph Vaughan Williams: English Folk Song Suite, Boosey & Hawkes/Rundel Musikverlag
Hinweis: Vom Veranstalter werden keine Partituren zur Verfügung gestellt.
Lehrgangsorchester: Akademiebesetzung des Landesblasorchester Baden-Württemberg
Zeitpunkt
Fr., 09.09.22 (18:00 Uhr) - So., 11.09.22 (14:00 Uhr)
Standort
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen
Kursgebühr
150 Euro für BVBW-Mitglieder, 180 Euro für Nichtverbandsmitglieder (inkl. Übernachtung und Vollpension)
Kursnummer
2022-109
Buchung
Jetzt anmelden!Zielgruppe
Praktizierende Dirigentinnen und Dirigenten von Blasorchestern
Anmeldeschluss
01.08.2022
Dozent
Veranstalter