Juli, 2021
202109Juli11JuliC-Elementarkurs "Ensembleleitung" (C1)

Beschreibung
Der C-Elementarkurs ist innerhalb der neuen Dirigentenakademie das Einstiegsmodul für alle, die später einmal dirigieren oder ein Ensemble anleiten möchten. Neben den Grundlagen des Dirigierens wird den Teilnehmenden auch Wissen zu
Beschreibung
Der C-Elementarkurs ist innerhalb der neuen Dirigentenakademie das Einstiegsmodul für alle, die später einmal dirigieren oder ein Ensemble anleiten möchten.
Neben den Grundlagen des Dirigierens wird den Teilnehmenden auch Wissen zu Musikgeschichte, Instrumentenkunde oder Musiktheorie vermittelt.
Der Kurs umfasst insgesamt vier Lehrgangsphasen. Zwischen den Lehrgangsphasen müssen am Heimatort des Teilnehmers umfangreiche Hausaufgaben bearbeitet werden und Vor- und Nachbereitungen sowie kontinuierliches instrumentales und dirigierpraktisches Üben erfolgen. Ebenfalls muss die Arbeit mit einer Registergruppe am Heimatort des Teilnehmers möglich sein.
Der C-Elementarkurs wird durch die Teilnehmenden mit einer Prüfung abgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist das vollständige Absolvieren aller vier Lehrgangsphasen.
Der Lehrgang ist Bestandteil der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und dem Blasmusikverband Baden-Württemberg.
Inhalte:
- Instrumentalspiel
- Ensembleleitung mit Grundlagen des Dirigierens
- Methodik zur Ensembleleitung
- Musiktheorie
- Gehörbildung
- Musikgeschichte
- Instrumentenkunde
Zeitpunkt
Fr., 09.07.21 (17:00 Uhr) - So., 11.07.21 (17:00 Uhr)
Standort
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen
Weitere Termine
Kursgebühr
870 Euro
Buchung
Jetzt anmelden!Zielgruppe
Aktive Musiker, die als Stimm- bzw. Registerführer im Blasorchester tätig sind oder sich für diese Tätigkeit qualifizieren möchten.
Voraussetzungen
Mindestalter 16 Jahre, D3-Abschluss oder vergleichbare Qualifikation, Leitung einer Stimmgruppe bzw. eines Registers, spätestens mit Lehrgangsbeginn
Anmeldeschluss
09.06.2021