Kategorie DirigentInnen
Datum
Farbe
Kategorie
Alle anzeigen
Chor & Gesang
DirigentInnen
InstrumentalistInnen
Mentorenprogramme
Vereinsmanagement
Ort
Alle anzeigen
Musikzentrum Baden-Württemberg
Online
September
202223Sept25SeptWeiterbildung zur Bläserklassenleitung

Beschreibung
Das Modell „Bläserklasse“ gehört zu den etablierten Methoden des Klassenmusizierens im allgemeinbildenden Musikunterricht. Vor allem der große musikpraktische Anteil ist die Stärke dieser Methode. Durch vielfältigste Kooperationen zwischen Schulen und
Beschreibung
Das Modell „Bläserklasse“ gehört zu den etablierten Methoden des Klassenmusizierens im allgemeinbildenden Musikunterricht. Vor allem der große musikpraktische Anteil ist die Stärke dieser Methode. Durch vielfältigste Kooperationen zwischen Schulen und Musikvereinen erlebt diese Methode eine nachhaltige Verankerung in der Nachwuchsarbeit der Musikvereine unseres Verbandes.
Dabei gewinnen die „Bläserklassen“ auch in der Erwachsenenbildung eine zunehmende Bedeutung und bietet damit Späteinsteigern ideale Chancen zum aktiven und gemeinsamen Musizieren.
Inhalte:
- Kennenlernen des Konzeptes „Bläserklasse“
- Besondere organisatorische Anforderungen
- Verknüpfung von Musizierpraxis und Musikverstehen
- Praxisbeispiele zu Gestaltungsaufgaben wie Improvisieren
- Binnendifferenzierung (v.a. Förderung fortgeschrittener Schüler)
Die Inhalte werden anhand des Lehrwerks „Leitfaden Bläserklasse“ vorgestellt.
Zeitpunkt
Fr., 23.09.22 (18:00 Uhr) - So., 25.09.22 (13:00 Uhr)
Kursgebühr
150 Euro für BVBW-Mitglieder, 180 Euro für Nichtverbandsmitglieder (inkl. Übernachtung und Vollpension)
Kursnummer
2022-110
Buchung
Jetzt anmelden!Zielgruppe
Angehende und praktizierende Leiterinnen und Leiter von Bläserklassen, Instrumentallehrerinnen und Instrumentallehrer
Anmeldeschluss
20.08.2022
Dozent
Klaus Ernst
Bernhard Sommer
Manuel Jandl
Veranstalter
November